Skip to main content

Pennsylvania

 8.7. - 11.7.


Vor diesem Staat wird man lange gewarnt, er wird auch „Rocksylvania“ genannt, weil der Trail nur aus Steinen besteht, die mittelgroß sind und deren spitze Seiten nach oben zeigen. Wann immer ich erwähnt habe, dass ich nicht den ganzen Trail schaffe, wurde mir ans Herz gelegt, Pennsylvania zu überspringen ...

Aber ich will ja in jedem Staat gewesen sein und mir auch selbst ein Bild machen, also müssen auch ein paar Tage Pennsylvania sein. Außerdem ist hier der tatsächliche Mittelpunkt des Trails und die Eiskrem-Challenge!

Um nach Pennsylvania zu kommen, überquert man die Mason-Dixon-Line, die historische Grenze zwischen den Nord- und Südstaaten der USA. 


Das Wetter ist immer noch warm und stickig, da ist das Einschlafen nachts nicht so leicht. 

Es gibt immer so besondere Orte, die nah am Trail liegen und zu denen viele Hiker dann hingehen. Hier gibt es das South Mountain Hotel, wo Hiker kostenlos campen und duschen können. Letztendlich sind wir alle hier, in einer verrauchten Bar mit gemauerter Außendusche und Countrymusik. So amerikanisch. Das Zelt riecht heute mal nach Zigarettenrauch statt Socken. So viele Tage enden so anders als gedacht.

Ich habe abends noch gefragt, wann sie denn am nächsten Tag öffnen und war vorgewarnt, dass wir morgens keine Toilette und kein Wasser haben, nicht vor 11:00. Es ist so gut, dass sie das campen erlauben, aber man ist schon in einem Ort und nicht im Wald, wo es einfacher ist, sich ein stilles Plätzchen zu suchen...

Nach einem Abendessen in der Bar stand am nächsten Morgen das nächste Restaurant auf dem Plan, an der nächsten Straße, etwa 1/3 Meile vom Trail. Dort gab es Hamburger und hausgemachtes Eis! Das war was für mich, ich kann mich immer noch nicht für Burger begeistern und hatte noch nicht wirklich wieder Hunger. 

Bisher war der Trail sehr angenehm, nicht zu steil und auch kaum Steine. Die Shelter hier sind besonders schön und manchmal gibt es zwei, ein extra Shelter für Schnarcher ;)

Am dritten Tag gab es dann mal wieder Trail Magic, ein älteres Ehepaar hat Obst, Chips, Soda, da gibts das zweite Frühstück :)

Kurz danach kam dann der tatsächliche Mittelpunkt des Trails, mit einem schönen Marker und zu Mittag gabs dann das Eis! Eine große Packung und noch eine kleine, das ist eine halbe Gallone für die halbe Strecke, die man nun geschafft hat.

Nach dem Essen verkündet dann Can Do, der Freund von Potholder, dass er sich auf den Weg nach Hause macht, nach Maine. Und dass er mich und Potholder mitnimmt bis Delaware Water Gap, der letzte Ort in Pennsylvania. Super! 

Eigentlich wollten wir in ein Hostel, das war aber geschlossen. Es hatte unterwegs angefangen ordentlich zu regnen, da war Campen nicht so die bevorzugte Variante, so haben wir uns im Hotel einquartiert. Es war auch mal wieder Zeit für Dusche und Wäsche ;)

Da der Trail durch den Ort verläuft, sind wir am nächsten Tag einfach losgelaufen. An der Bakery vorbei fürs Frühstück, zum Outfitter für den Essensnachschub und dann über die Brücke über die Grenze nach New Jersey.






Comments

Popular posts from this blog

Kungsleden 2011 Day 3

Lakeside Camping From: Abiskojaure To: Alisjärvi I got up around 7 am, made myself a nice breakfast of tea and oatmeal and started packing. Two hours later, I was finally on my way. This took longer than I had anticipated! Most of the others had already left.  When I took a break on the river, getting fresh water, the keeper of the hut came along with his granddaughter. He was taking her on a walk to a nearby waterfall at the bridge. He told me that he takes her with him to the hut for the summer, carrying her on his shoulders most of the way from Abisko to Abiskojaure! Really good condition! We chatted on our way to the bridge, he had some nice tips for camp sites along the way. Then, finally, I reached the border of the national park, entering the area of "allemannsrätt". I had lunch at a "meditationsplats", when I had covered a quarter of the mileage planned for the day. I was walking slower than planned, around 6 pm, I was still more than...

Kungsleden 2011 Day 4

Warm and Sunny From: Alisjärvi To: Valley before Tjäktja I woke up around 6:30 and was ready to get going at 9:00, like yesterday. I'm in no hurry, and these times are fine. I headed for the Alesjaure hut, the route being muddy, nothing I would have wanted to go through in the rain. I finally reached Alesjaure at 11:00, I took a break with coffee and cookies and enjoyed sitting on a table to write my diary. I also met two Germans, who passed my camping site the night before, pushing on through the rain. They made it to the hut, completely soaked and spend the night in a cabin, spreading their clothes in the room to dry.  I moved on when I glimpsed the sun outside. And what a beautiful day it was! Everything just got so well, I didn't even feel my shoulders or my legs! I had a lot of blueberries during the day, lunch break at the waterfall, reindeers, sun and great views. Again I stopped some time before the next hut to pitch my tent. This proofed to b...

Kungsleden 2011 Day 9

Last day From: summer bridge behind Teusajaure To: Vakkotavare bus station Today I managed to start at 8:30, half an hour earlier than usual, but I had a bus to catch! I crossed the bridge and was on my way. I saw more reindeer, crossed colorful heathlands while the sun was shining.  Then came dark clouds and some rain and really weird light around noon. And then finally lake Akkajaure came into view, together with first signs of civilization: power poles. Shortly before I reached the bus station, I saw this family of snow grouse. How many do you see? I arrived at 1 pm, one hour before the bus would come. I used my last gas to cook my last packet soup. We were 9 hikers who took the bus, 2 of them I had seen on the trail nearly every day. But they had slept in the huts. The bus drive was very nice. The bus driver collected the post on the way aand at one tourist station, there was a 10 minute break where we could by some chocolate in th...