Skip to main content

Hiawassee bis Nantahala Outdoor Center

Ich habe inzwischen den ersten Bundesstaat geschafft, Georgia ist durch, ich bin in North Carolina. Auch die 100-Meilen-Marke ist geknackt. Das ist schon ein cooles Gefühl. Ich habe viele Leute getroffen, Darwin, der auf seinem YouTube-Kanal über den Trail berichtet ( und der sehr bekannt ist, nur ich kannte ihn nicht ...;), die Familie, die mit ihren 6 Kindern den Trail gelaufen ist und die Trail-Magic verteilt haben, ein wunderbares Frühstück mit Blaubeer-Pancakes, Scones, Früchten, Würstchen und selbstgeröstetem Kaffee ...
Und wir haben eine Nacht bei Chica&Sunset verbracht, die ein kleines Hostel in Franklin haben, das eigentlich eine gemütliche Wohnung ist. Wir, das sind Calypso, Buffy, Shifty und ich, Scout. Das ist mein Trailname, den ich ziemlich bald bekommen habe und der mir auch gut gefällt. Buffy und Shifty sind ein deutsches Pärchen und Calypso ist Amerikanerin. 
Der Tag in Franklin war auch anstrengend, nicht nur, weil wir mit Wäsche und Nachschub kaufen (Resupply) beschäftigt waren, sondern weil wir Nachrichten gelesen haben und es ja auch hier einschneidende Maßnahmen gibt. Alle Restaurants haben geschlossen, viele Hostels auch. Es gibt die Empfehlung der AT-Organisation ATC, nicht auf den Trail zu gehen. Da habe ich natürlich auch nachgedacht, was ich mache. Es gab viele Diskussionen, auf Facebook in den AT-Gruppen, dass man sich schon bald schlecht gefühlt hat, wenn man trotzdem weitergeht. Inzwischen habe ich meinen Frieden damit gemacht. Was hätte ich denn für Alternativen? Ich weiß gar nicht, wie einfach oder schwierig es wäre, jetzt einen Flug nach Deutschland zu bekommen. Auch möchte ich jetzt gerade gar nicht auf einem Flughafen sein. Hier draußen fühle ich mich viel sicherer. Und wenn ich für zwei Wochen in ein Hotel gehe, muss ich trotzdem essen. Dort sind auch mehr Menschen. Da ist Selbst-Quarantäne im Wald doch eine gute Lösung für alle, finde ich. Ich habe Essen für die nächsten 10 Tage, damit bin ich eine Weile unabhängig. Und wer weiß, wie dann die Lage ist.





Comments

  1. Das wäre vermutlich auch meine Entscheidung gewesen. Ich hoffe nur, die Besorgung von Nachschub gestaltet sich dadurch nicht schwieriger für dich.
    Pass schön auf dich auf und bleib gesund! :)

    ReplyDelete

Post a Comment

Popular posts from this blog

Kungsleden 2011 Day 3

Lakeside Camping From: Abiskojaure To: Alisjärvi I got up around 7 am, made myself a nice breakfast of tea and oatmeal and started packing. Two hours later, I was finally on my way. This took longer than I had anticipated! Most of the others had already left.  When I took a break on the river, getting fresh water, the keeper of the hut came along with his granddaughter. He was taking her on a walk to a nearby waterfall at the bridge. He told me that he takes her with him to the hut for the summer, carrying her on his shoulders most of the way from Abisko to Abiskojaure! Really good condition! We chatted on our way to the bridge, he had some nice tips for camp sites along the way. Then, finally, I reached the border of the national park, entering the area of "allemannsrätt". I had lunch at a "meditationsplats", when I had covered a quarter of the mileage planned for the day. I was walking slower than planned, around 6 pm, I was still more than...

Kungsleden 2011 Day 4

Warm and Sunny From: Alisjärvi To: Valley before Tjäktja I woke up around 6:30 and was ready to get going at 9:00, like yesterday. I'm in no hurry, and these times are fine. I headed for the Alesjaure hut, the route being muddy, nothing I would have wanted to go through in the rain. I finally reached Alesjaure at 11:00, I took a break with coffee and cookies and enjoyed sitting on a table to write my diary. I also met two Germans, who passed my camping site the night before, pushing on through the rain. They made it to the hut, completely soaked and spend the night in a cabin, spreading their clothes in the room to dry.  I moved on when I glimpsed the sun outside. And what a beautiful day it was! Everything just got so well, I didn't even feel my shoulders or my legs! I had a lot of blueberries during the day, lunch break at the waterfall, reindeers, sun and great views. Again I stopped some time before the next hut to pitch my tent. This proofed to b...

Kungsleden 2011 Day 9

Last day From: summer bridge behind Teusajaure To: Vakkotavare bus station Today I managed to start at 8:30, half an hour earlier than usual, but I had a bus to catch! I crossed the bridge and was on my way. I saw more reindeer, crossed colorful heathlands while the sun was shining.  Then came dark clouds and some rain and really weird light around noon. And then finally lake Akkajaure came into view, together with first signs of civilization: power poles. Shortly before I reached the bus station, I saw this family of snow grouse. How many do you see? I arrived at 1 pm, one hour before the bus would come. I used my last gas to cook my last packet soup. We were 9 hikers who took the bus, 2 of them I had seen on the trail nearly every day. But they had slept in the huts. The bus drive was very nice. The bus driver collected the post on the way aand at one tourist station, there was a 10 minute break where we could by some chocolate in th...