Skip to main content

Vom Laurel Hostel nach Erwin

12. Mai

Die Nacht im Hostel war ok, dank Heizlüfter nicht zu kalt im Schuppen, auch wenn den nachts irgendwann jemand ausgemacht hat, weil er einfach laut war. Die Toilette war ein Privy (Plumpsklo), wie auf dem Trail. Immerhin war die Dusche mit drin im Schuppen. Ich denke, hier im Hinterland gibt es Leute, die haben wirklich sehr wenig und sie versuchen, irgendwie ein Einkommen zu haben. Wahrscheinlich hat der Besitzer des Hostels einfach nicht das Geld für eine bessere Ausstattung. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Erlebnis, diese Seite von Amerika kennenzulernen.
Wieder auf dem Trail haben wir die „Three non blondes“ getroffen, die in der Nähe bei einem Trail Angel übernachtet haben. Wir laufen uns immer wieder über den Weg. Sie sind schneller unterwegs als wir, aber machen öfter bzw. längere Pausen. 
Es ist insgesamt ein schöner, ruhiger Tag. Ich gehe langsam, mache Pausen an den schönsten Stellen und bin am späten Nachmittag am Tagesziel. Die anderen sind schon da, wir machen ein Feuer und Buffy und Shifty kochen heute drin. Ich traue mich nicht, meinen Alu-Topf und na Feuer zu stellen. Dann beobachten wir noch eine Weile die Vögel rings um uns, die sind abends immer besonders aktiv. 







13. Mai

Es regnet, mal mehr, mal weniger, aber aufgehört hat es noch nicht, seit ich wach bin. Ich müsste langsam mal raus. Ich habe auch nicht so gut geschlafen. Wenn ich mich einhülle, ist es schon warm hier im Zelt, aber gut schlafen kann ich dann doch nicht. Aber es soll wärmer werden in den nächsten Tagen. Wir sind hier recht hoch, 1200 m, und heute geht’s noch höher. Es wird ein langer Tag, recht anstrengend, da will ich nicht so spät los eigentlich.
8:00 sitze ich im Zelt und esse. Es nieselt ein bisschen, aber nicht viel. Ich war auf dem Privy, das ist ein schönes, mit Aussicht :) Es ist nicht so kalt draußen wie befürchtet, aber ich konnte mich nicht aufraffen, alles zum Shelter zu tragen und dort zu kochen. Hier ist es wärmer und gemütlicher. Und das Zelt abzubauen dauert noch, ich muss ja noch hier drin aufräumen. 
Die Aussicht vom Bald Mountain war beeindruckend, 360 Grad Rundumsicht! Der Weg da rauf war ordentlich anstrengend, aber auch wunderschön, durch Urwald, Märchenwald. Knorrige, mit Moos bewachsene Bäume, die in einem Meer von Frühlingsblumen stehen. 
Der Shelter steht auch in so einem Märchenwald :)
Wir sind wieder zu viert und haben wieder ein Feuer gemacht. Shifty kann das richtig gut.










14. Mai


Gestern Abend habe ich den Steripen aufgeladen, den ich verwende, um das Wasser zu sterilisieren. Er hat also gut 4 Wochen tägliche Nutzung durchgehalten.
Heute habe ich meinen ersten Bären gesehen auf dem Trail! Er stand so 100 m vor mir auf dem Weg und hat in meine Richtung geguckt. Ich hatte keine Angst, es war cool. Ich habe dann etwas geklappert und er ist weggerannt. Ein Foto habe ich nicht gemacht, dazu war ich zu unsicher und ich weiß ja, dass man sie verjagen soll. Wow!
12:00
Snack (Munchies, lecker!) auf dem High Rock, so schön! Warm, hell, fast sonnig und eine wunderschöne Aussicht. Diese kurzen Sidetrails lohnen sich schon, besonders, wenn man sie ohne den schweren Rucksack geht ;)
13:30
Mittag mit Fußbad im Fluss :) Ich habe gar nicht soviel Hunger heute, hab nur einen Wrap gegessen, mit Salami und Oliven.
20:30
Ich liege im Zelt. Es gab noch ein paar kleine Regenschauer heute Nachmittag, aber es war warm und die Sonne kam auch wieder raus, jetzt ist alles trocken. Es wird sicher eine warme Nacht. Und morgen geht’s nach Erwin, duschen, Wäsche, Resupply!





15. Mai

Der Weg nach Erwin war schön, nicht unanstrengend, hauptsächlich bergab. Super Wetter, ich war sehr dankbar für den Schatten immer wieder unter den Bäumen. 

Im Hostel waren schon die anderen und auch die drei Girls, Inge, Books and Pigeon. Ich habe einen private room genommen für 40 $, das war eine kleine Hütte mit 2 Doppelstockbetten, aber ich hatte sie für mich alleine. Ich war gegen 12:00 Uhr da, hab mir erstmal was zu Essen und Trinken geholt (Saft, Danish, Eis!) dann geduscht, Wäsche gewaschen, meinen Kram sortiert damit ich sehe, was ich kaufen muss. Es gab Trail Magic! Eine Frau von der Kirche hat Tüten gepackt mit Tunfischpaketen, Knorr Sides, Ramen und viel mehr, alles supernützlich! Und wir kriegen das geschenkt ... 
17:00 Uhr sind wir mit dem Shuttle zum Resupply zum Walmart gefahren. Ich werde langsam besser im Planen, aber ich kriege meine Vorräte für 5 Tage wieder nicht in den Ursack. Ich habe aber sicher wieder zu viel. Buckler hat für „the three non-blondes“ Biermix mitgebracht, sie haben ihm Geld gegeben. Sie wollen aber heute Abend noch weiter und nicht soviel schleppen, da haben sie ein paar Büchsen White Claw verschenkt. 
Rosie und Jason wollen heute Abend kommen und uns was zum Essen bringen, Trail Magic:) Wir haben sie im März am Anfang auf dem Trail kennen gelernt. Sie kamen und hatten neben Veggie-Burgern und Hot Dogs auch japanischen Whisky dabei. Der wurde reichlich eingegossen ... Später sind wir hinter zur Feuerstelle gegangen und haben Smores gemacht. Die anderen Gäste haben sich dazugesetzt und wir haben einfach alle gequatscht. Eine Familie in einer Hütte hatte eine Bartagame dabei (bearded dragon) die hatte ich auch mal auf der Hand :)
Es war ein verrückter, schöner Abend.




Comments

Popular posts from this blog

Kungsleden 2011 Day 3

Lakeside Camping From: Abiskojaure To: Alisjärvi I got up around 7 am, made myself a nice breakfast of tea and oatmeal and started packing. Two hours later, I was finally on my way. This took longer than I had anticipated! Most of the others had already left.  When I took a break on the river, getting fresh water, the keeper of the hut came along with his granddaughter. He was taking her on a walk to a nearby waterfall at the bridge. He told me that he takes her with him to the hut for the summer, carrying her on his shoulders most of the way from Abisko to Abiskojaure! Really good condition! We chatted on our way to the bridge, he had some nice tips for camp sites along the way. Then, finally, I reached the border of the national park, entering the area of "allemannsrätt". I had lunch at a "meditationsplats", when I had covered a quarter of the mileage planned for the day. I was walking slower than planned, around 6 pm, I was still more than...

Kungsleden 2011 Day 4

Warm and Sunny From: Alisjärvi To: Valley before Tjäktja I woke up around 6:30 and was ready to get going at 9:00, like yesterday. I'm in no hurry, and these times are fine. I headed for the Alesjaure hut, the route being muddy, nothing I would have wanted to go through in the rain. I finally reached Alesjaure at 11:00, I took a break with coffee and cookies and enjoyed sitting on a table to write my diary. I also met two Germans, who passed my camping site the night before, pushing on through the rain. They made it to the hut, completely soaked and spend the night in a cabin, spreading their clothes in the room to dry.  I moved on when I glimpsed the sun outside. And what a beautiful day it was! Everything just got so well, I didn't even feel my shoulders or my legs! I had a lot of blueberries during the day, lunch break at the waterfall, reindeers, sun and great views. Again I stopped some time before the next hut to pitch my tent. This proofed to b...

Kungsleden 2011 Day 7

Solitude From: Singi To: between Kaitumjaure and Teusajaure Oatmeal for breakfast! I'm not as excited about that as I was on the first days, but nevertheless, this is what I get. I had a nice, warm night, despite the wind, but outside, it still looks uncomfortable. So even the weather is in favour of the route to Nikkaluotka. So I started. crossed streams, and reached lower ground with higher trees. And then, finally, reached Kaitumjaure hut! That settled it, then, since Kaitumjaure is on the way to Vakkotavare, way behind the Nikkalutoka exit. It was a wonderful way, I'm glad I took this path. And since it is just half past 3, I'll not stay here, but go on to find a nice place for the night somewhere on the way.  That happened to be harder than I thought. The ground was either too swampy or to uneven, but eventually, I found a place. It still was not really even, but doesn't fit my tent nicely in the scenery :) Day...